Kantonale Volksinitiative
«Kein Zwang gegen Kinder und Jugendliche»
Kinderschutzinitiative Appenzell Ausserrhoden
Nächster Termin: 28. Sept. 2025: Volksabstimmung
Die Initiative wurde am 22. Dezember 2022 überreicht. Am 26. Januar 2023 verkündete der Regierungsrat das Zustandekommen der Initiative mit 388 gültigen Unterschriften.
Am 18. März 2024 wurde die Initiative erstmals im Kantonsrat beraten.
Die zweite Lesung im Kantonsrat fand am 24. Februar 2025 statt.
Das will die Initiative
-
Keine Masken, keine Impfung, keine Abstandsregeln für Kinder und Jugendliche!
-
Kinder und Jugendliche entscheiden zusammen mit ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten selbst, wie sie sich und andere schützen, falls das die gesundheitliche Lage verlangt.
-
Lehrer dürfen nicht zu der Umsetzung von Massnahmen gezwungen werden oder Nachteile erleiden, sollten sie sich weigern, diese zu vollziehen.
-
Eltern haben das Recht, ihre Zustimmung zu Massnahmen zu verweigern. Dies darf nicht zu Benachteiligungen führen.
Initiativkomitee
-
Alder Peter, Schwanholz 5959, 9100 Herisau
-
Eggmann Sandra, Sägholzstr. 18, 9038 Rehetobel
-
Frischknecht Lukas, Herisauerstr. 37, 9107 Urnäsch
-
Schefer Christian, Speicherstr. 56, 9043 Trogen
-
Sonderegger Reto, Cilanderstr. 14, 9100 Herisau
-
Weidele Susanne, Tobel 1001, 9103 Schwellbrunn
Kontakt: info@kinderschutz-ar.ch
Wir arbeiten gemeinsam
Wir bedanken uns bei den
Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern sowie unseren Partnerorganisationen
«Freunde der Verfassung», «Lehrernetzwerk Schweiz» und «Aktionsbündnis Ostschweiz» für ihre Unterstützung in der Unterschriftensammlung und Realisierung
der Initiative.
Newsletter-Anmeldung
Bleiben Sie mit uns in Kontakt:
Initiativtext
Das Gesetz, welches die Bildung und Erziehung in der Volksschule regelt, wird um folgenden Inhalt ergänzt:
Massnahmen, die Kinder und Jugendliche betreffen, insbesondere das Tragen von Masken, Testen, medizinische Untersuchungen und Impfungen, dürfen nicht propagiert und nicht ohne die Zustimmung der Eltern oder anderer Erziehungsberechtigter angeordnet werden. Eine fehlende Zustimmung der Eltern oder anderer Erziehungsberechtigter darf zu keinen Benachteiligungen führen.
Kinderschutzinitiative in anderen Kantonen
Masken Fakten Checker
masken-fakten-checker.ch
Links zum Thema
Artikel auf Transition News
Artikel auf Apolut
welt.de 8.12.2023: Forscher finden keinen Beweis für Wirksamkeit von Corona-Maskenpflicht für Kinder
Kontrafunk 18.04.2024: Lehrerzimmer: Schulische Corona-Maßnahmen, „Pädagogische Wende“, Lehrernetzwerk Schweiz
Youtube-Playlist